Kommunikation
Wären wir eine normale Kommunikations- und Kreativagentur, würdest du an dieser Stelle etwas Knackiges, Werbendes zu unseren Dienstleistungen lesen. Vielleicht ein Versprechen, wie zufrieden du mit unserer Kreativität, Pünktlichkeit, Leistungsbereitschaft oder unserem Einsatz wärst.
Auf jeden Fall etwas, das in dir den sofortigen Wunsch weckt, mit uns Kontakt aufzunehmen oder sich in unseren Newsletter einzuschreiben.
Zum Glück sind wir keine gängige Agentur für Kommunikation. Und so siehst du hier ein Bild von einem Hasen.

Kintsugi –
Wertschätzen und Wert zeigen
Sich der Öffentlichkeit optimal präsentieren: Das wollen alle. Kommunikationsagenturen und PR-Berater*innen rücken ins rechte Licht und verstecken die Makel. Eine optimale Außenkommunikation, so eine häufig vertretene Meinung, ist wie Photoshop für die Persönlichkeit. Je mehr Brüche der Mensch aufweist, desto heftiger wird wegretuschiert.
Aber wir Menschen sind, was wir sind, gerade wegen unserer Brüche. Unsere Besonderheiten und Fähigkeiten gehen häufig Hand in Hand mit bestimmten Einschränkungen, Störungen oder sogar Traumata. Warum sollen wir unsere Entwicklungen verstecken?
Wir machen aus Introvertierten keine Marktschreier, aus Autisten keine Netzwerker und aus Hochsensiblen keine Maschinen. Stattdessen heben wir – wie bei der japanischen Technik des Kintsugi – das angeblich so Unperfekte hervor. Denn der Wert des Menschen findet sich viel häufiger in den Brüchen als in den glatten Oberflächen.
Flow –
Manchmal nennen wir es „Arbeit“
Markenaufbau, Online-Präsentation, Logos, Pressetexte, Bewerbungs- und Vortragstraining, Broschüren, Buchcover oder Social Media: All das können und lieben wir.
Dabei sehen wir uns allerdings nicht als Dienstleister, sondern als gleichwertige Partner. Das bedeutet, wir arbeiten nicht für unsere Kunden, sondern mit ihnen.
Denn das Finden einer stimmigen Außenkommunikation ist immer ein gemeinsamer, kreativer und empathischer Schaffensprozess, der die Beteiligten fordert und fördert. Zu einer solchen Zusammenarbeit gehört Mut. Gerade für Menschen und Marken, die ein bisschen anders sind.
.
Achtsamkeit –
Aufgepasst, Rückgrat!
In erster Linie sind wir Menschen. du, und wir auch. Wir lachen über unsere eigenen Witze, weinen, wenn etwas schief läuft, grübeln, wenn uns Dinge zu schaffen machen. Wir haben unterschiedliche Meinungen und auch mal Probleme statt Herausforderungen. Und einen entsprechenden Problembär, zum Kuscheln.
So wie wir dich nicht verbiegen, verbiegen wir auch uns nicht. Etwas funktioniert für uns nicht? Du wirst es erfahren. Etwas funktioniert für dich nicht? Du wirst es uns sagen müssen. Wir stehen auf diplomatische Ehrlichkeit, Augenhöhe, Selbstfürsorge und eine Kommunikation ohne Konsenszwang. Für all das nehmen wir uns Zeit. Und finden so gemeinsam heraus, was du brauchst und was dich optimal repräsentiert.
Zen –
Alles im Prozess
Wir arbeiten leidenschaftlich gerne mit dem Unbequemen. Und leben mit dem Unvollständigen. Außenkommunikation ist dabei wie die Persönlichkeit, die dahinter steht: Immer im Fluss. Da muss auch mal eine ganz radikale Veränderung erlaubt sein. Oder wie die Buzzword Wolke sagt: Disruptive Herangehensweise.
Wir begleiten unsere Kunden, sehen Projekten beim Wachsen zu und gestalten Weiterentwicklungen mit. Das ist spannend und bereichernd, lässt sich aber nicht immer in Pauschalpreisen abbilden. Sprich also einfach mit uns – über dich und über deine Wünsche. Unsere Tuchfühlung ist kostenlos. Für alles andere finden wir eine Lösung.